Autor: Konrad Freihofer

Sommer in Minamioguni Teil II

Bei guter Aussicht sind wir auf dem Daikanbo- Aussichtsberg. Vielleicht die beste Übersicht über die Aso- Caldera. Shinto- Schrein in Aso Endlich können wir einen der ältesten Schreine Japans besuchen In Auf der Fahrt nach Takachito kommen wir an einem verfallenen Baumhaus vorbei. Zentral steht eine uralte Sugi     Weiterfahrt nach Takachiho mit seiner…

Von Konrad Freihofer 31. August 2023 0

Sommer in Minamioguni

Auch in Japan ist es heiß. Da tut eine Abkühlung im Meer gut. Wir fahren an den Strand von Itogahama. Der liegt zwischen Beppu und dem Flughafen Oita.   Meer Film   Wanderung zur Mamushi Vom Skigebiet in den Bergen hinab nach Kurokawa- Onsen   Samstags Ausflug zum Oike Pont Fahrt in den östlichen Teil…

Von Konrad Freihofer 22. August 2023 0

Senomoto, Daikanbo, Baba

  Bei strahlendem Sonnenschein, aber leider etwas diesiger Fernsicht, Rundfahrt hoch nach Senomoto. Weiter auf dem Yamanami Highway Richtung Aso. Über Abkürzungen zum berühmtesten Aussichtspunkt Daikanbo. Hier hat man eine fantastische Aussicht auf die Aso Caldera. Danach entlang der Baba hinunter nach Oguni.  

Von Konrad Freihofer 9. Juni 2023 0

Auf den Mushan

Anstrengende Fahrt/ Schieberei hoch auf den Mushan. Ein Aussichtsberg gegenüber dem Ryoshi Skigebiet. Kurz darauf erreichen wir ein Plateau mit Windrädern und Sonnenkollektoren. Die Abfahrt hinunter nach Oguni ist steil.

Von Konrad Freihofer 5. Juni 2023 0

Auf Landstraßen nach Waita

Waita ist ein kleiner Ort im Norden von Oguni. Schon von weitem ist der Dampf zu sehen wie er aus vielen großen und kleinen Röhren und selbst aus dem Boden strömt. Sie Landflucht ist hier deutlich zu spüren. Es ist hier sehr ruhig, fast nur noch alte Menschen und viele Felder liegen brach.

Von Konrad Freihofer 1. Juni 2023 0

Minamioguni

Nach 160 Liter Regen auf den Quadratmeter in nur zwei Tagen, machen wir uns auf den Weg rund um Minamioguni. Von den Wassermassen ist fast nichts mehr zu sehen, nur die vielen Wasserfälle führen natürlich mehr Wasser und sind sehr eindrucksvoll. Anscheinend können die fast nur aus Koniferen bestehenden Wälder die Regenmengen problemlos aufnehmen so…

Von Konrad Freihofer 31. Mai 2023 0

Imkerei in Aso

Aso, Besuch einer Imkerei. Mr Shiina-san zeigt uns seine Betriebsweise. Er hat schon das europäische System mit Beuten und Rähmchen versucht, ist aber davon wieder abgekommen. Gehalten werden die Bienen in quadratischen Kisten. Die Kisten baut er alle selber. Vom Prinzip her sind diese sehr einfach. Nur in der obersten Kiste sind zwei sich kreuzende…

Von Konrad Freihofer 29. Mai 2023 0